Der große Hype

Emmas sechstes Zauberwort Gehypte Bücher – jeder will sie lesen, sogar diejenigen, die nicht oder nur sehr wenig lesen. Im Moment erkennt man sie im Buchhandel daran, dass sie größtenteils nicht lieferbar sind. Das Zauberwort lautet Papiermangel. Aber das ist ein anderes Thema. to hype bedeutet auf Englisch zu übertreiben. Aber sind gehypte Bücher wirklich„Der große Hype“ weiterlesen

Liebe auf die erste Seite

❤ Emmas fünftes Zauberwort ❤ Während er las, verliebte ich mich in ihn, so wie man in den Schlaf gleitet: langsam zuerst und dann rettungslos. John Green aus Das Schicksal ist ein mieser Verräter Wenn die Liebe wie in Büchern wäre, wären viele Menschen deutlich glücklicher. Oder? So oder so ähnlich hat sich damals mein„Liebe auf die erste Seite“ weiterlesen

Achtung Fehlerteufel

Emmas viertes Zauberwort Rechtschreibfehler? Kommafehler? Vertauschte Buchstaben? Wir alle kennen das. Wenn ich selbst in meiner Korrekturphase für meinen Roman bin und analytisch lese, neige ich dazu, auch die anderen Bücher, die ich in dieser Zeit lese, analytischer zu lesen und kann diese Fehler weniger gut verzeihen, als wenn ich in meiner kreativen Schreibphase bin.„Achtung Fehlerteufel“ weiterlesen

Komfortzone Buchmesse

Emmas zweites Zauberwort Aus aktuellem Anlass … Buchmesse? Als Kind ein Traum. Ich wollte da unbedingt hin und als meine Mama mich für alt genug hielt, sind wir mit einer Freundin und deren Mutter auf die Frankfurter Buchmesse gegangen. Und was soll ich sagen? Ich war geschockt, von den vielen Menschen, der Enge, dem Lärm„Komfortzone Buchmesse“ weiterlesen

Emmas Zauber der Worte

Jede Geschichte ist es wert, erzählt zu werden Schreiben – hinter diesem simplen Wort steckt so unglaublich viel. Für mich ist schreiben wie atmen. Eine Selbstverständlichkeit, über die man nicht groß nachdenken muss. Wenn ich um Worte ringen muss, dann sind sie meistens für die Tonne. Sie müssen fließen, mein Herz berühren und mich alles„Emmas Zauber der Worte“ weiterlesen